top of page

Kardamom, die Königin der Gewürze

  • carina82525
  • 16. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Mit ihrem betörenden Duft und ihren komplexen Aromen gehört Kardamom zu den begehrtesten Gewürzen der Welt. Ursprünglich aus Indien und Sri Lanka stammend, hat diese kleine grüne (oder schwarze, je nach Sorte) Kapsel Jahrhunderte und Kontinente durchquert und findet heute sowohl in unseren Tassen als auch auf unseren Tellern ihren Platz. Aber was macht dieses Gewürz mit seinen tausend Tugenden so besonders?


Graine de cardamome sur une ardoise

Copyright: Ludmila Albor - pixabay.com


Von den Pharaonen bis nach Venedig

Wussten Sie, dass Kardamom schon im alten Ägypten sehr geschätzt wurde? Die Pharaonen verwendeten ihn zur Herstellung luxuriöser Parfums und zur Erfrischung des Atems – indem sie die Samen direkt kauten, eine Praxis, die in einigen Kulturen des Nahen Ostens bis heute verbreitet ist. Aber das ist noch nicht alles: In den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht wird Kardamom oft als Gewürz der Liebe und des Luxus beschrieben. Es heißt, die Sultane ließen literweise mit Kardamom gewürzten Tee aufbrühen, um ihre Gäste zu empfangen – ein Symbol für Großzügigkeit und Raffinesse.

In der Antike bis ins Mittelalter war Kardamom so wertvoll, dass er manchmal als „grünes Gold“ bezeichnet wurde. Über die alten Gewürzstraßen transportiert, wurde er in großen Handelshäfen wie Alexandria, Venedig oder Konstantinopel zu hohen Preisen gehandelt.

Zeitweise hatte die Republik Venedig sogar das Monopol auf den Kardamomhandel in Europa. Sie verkaufte ihn teuer an die nördlichen Königreiche weiter, wo der Adel damit Speisen, Weine und Heiltränke aromatisierte.

Auch heute noch zählt Kardamom zu den teuersten Gewürzen der Welt – gleich nach Vanille und Safran. Von Indien über den Nahen Osten bis nach Skandinavien (wo er Weihnachtsgebäck verfeinert) ist Kardamom mehr als nur ein Gewürz: Er ist ein Symbol für Geselligkeit, Teilen und Tradition.

 

Ein einzigartiges und unverwechselbares Aroma

Kardamom, die Königin der Gewürze, verführt schon beim Öffnen ihrer Kapsel: Der Duft ist intensiv – frisch, zitronig, leicht pfeffrig mit einer fast mentholartigen Süße. In heißem Wasser aufgegossen entfaltet Kardamom seine ganze Kraft. Er sorgt für ein frisches Gefühl, während er den Gaumen mit wohltuender Wärme umhüllt. Kardamom ist auch Bestandteil der Infusion Lioba – La diabolique.


Kardamom passt außerdem hervorragend zu:

  • Desserts: Kuchen, Kompott, Cremes …

  • Herzhaften Gerichten: Pilaw-Reis, Tajines, Currys …

  • Getränken: Chai Latte, Glühwein, originelle Cocktails …


Seine aromatische Kraft verwandelt jedes Rezept in ein unvergessliches Geschmackserlebnis.



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Les Infusions Lioba

Tel : +41(0)77 269 53 52

info@lesinfusionslioba.ch

Roggen Sàrl, droguerie-herboristerie, 

Vy-d'Avenches 12, CH-1564 Domdidier (FR)

 

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten - Les Infusions Lioba

Infusions lioba.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page